Gefährdungsbeurteilungen – individuell, rechtssicher, praxisnah

Eine fundierte Gefährdungsbeurteilung ist die Grundlage für sicheres und gesundes Arbeiten.
Wir unterstützen Sie bei der systematischen Analyse von Gefahren, der Bewertung von Risiken und der Entwicklung wirksamer Schutzmaßnahmen – individuell auf Ihre Arbeitsumgebung und gesetzlichen Anforderungen abgestimmt.

Wir identifizieren Gefahren, bewerten Risiken und entwickeln maßgeschneiderte Sicherheitsmaßnahmen für Ihr Unternehmen.
Mit unserer Erfahrung und modernen Methoden sorgen wir für ein sicheres Arbeitsumfeld, das über gesetzliche Anforderungen hinausgeht.
Setzen Sie auf kontinuierliche Optimierung und nachhaltige Sicherheitsstrategien mit einem verlässlichen Partner an Ihrer Seite.

Sicherheitsmanagement mit System

Von der Gefährdungsbeurteilung über individuelle Maßnahmenplanung bis zur regelmäßigen Überprüfung wir bieten Ihnen durchdachte Arbeitsschutzlösungen aus einer Hand.

📝 Gefährdungs-beurteilungen

Systematische Analyse potenzieller Risiken – Grundlage für wirksame Schutzmaßnahmen und ein sicheres Arbeitsumfeld.

🛠️ Sicherheitskonzepte & Maßnahmenplanung

Individuelle Strategien zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und nachhaltigen Optimierung des Arbeitsschutzes.

🔄 Regelmäßige Überprüfung & Anpassung

Laufende Evaluierung Ihrer Schutzmaßnahmen – für dauerhaft wirksamen, gesetzeskonformen Arbeitsschutz.

Gefährdungsbeurteilung mit System – präzise, rechtssicher, zukunftsorientiert

Wir erkennen Risiken, bevor sie entstehen – mit digitalen Tools, praxisnaher Umsetzung und klarer Dokumentation schaffen wir nachhaltige Sicherheit in Ihrem Unternehmen.

Gefährdungsbeurteilung – Sicherheit, die zählt

Eine fundierte Gefährdungsbeurteilung ist die Grundlage für einen effektiven Arbeitsschutz und die Vermeidung von Arbeitsunfällen. Wir analysieren Ihre spezifische Arbeitsumgebung, identifizieren potenzielle Gefahrenquellen und entwickeln maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, die nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern die Betriebssicherheit nachhaltig optimieren.

Moderne Technologien für präzise Gefährdungsanalysen

Mit innovativen Verfahren und digitalen Analyse-Tools führen wir präzise und effiziente Gefährdungsbeurteilungen nach DGUV-Vorgaben durch. Dank moderner Methoden können wir schnell auf neue Risiken am Arbeitsplatz reagieren und Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich verbessern.

Rechtssichere Sicherheitsüberprüfung für Unternehmen

Unsere Experten sorgen dafür, dass Ihre Sicherheitsmaßnahmen nicht nur auf dem Papier existieren, sondern in der Praxis wirksam sind. Wir stellen sicher, dass Ihr Unternehmen alle relevanten Arbeitsschutzrichtlinien einhält und setzen höchste Standards für ein sicheres Arbeitsumfeld.

Dokumentation & Nachvollziehbarkeit für maximale Transparenz

Jede durchgeführte Gefährdungsanalyse wird detailliert dokumentiert. Unsere transparenten Berichte dienen als Nachweis für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und als Grundlage für die langfristige Optimierung des Arbeitsschutzes. So bleiben Ihre Sicherheitsmaßnahmen immer auf dem neuesten Stand.

Für weiterführende Informationen und individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Häufig gestellte Fragen

FAQ

Was ist eine Gefährdungsbeurteilung und warum ist sie wichtig?

Eine Gefährdungsbeurteilung dient der Identifikation und Bewertung von Gefahren am Arbeitsplatz.
Sie ist gesetzlich vorgeschrieben (§ 5 ArbSchG, DGUV Vorschriften) und hilft, Arbeitsunfälle und Gesundheitsrisiken zu vermeiden.
Unternehmen profitieren von mehr Sicherheit, Produktivität und der Einhaltung von Arbeitsschutzrichtlinien.

Alle Arbeitgeber sind nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und DGUV-Vorschriften verpflichtet, eine Gefährdungsanalyse durchzuführen.
Dies gilt für Industriebetriebe, Handwerksbetriebe, Büros sowie öffentliche Einrichtungen.
Auch kleine Unternehmen müssen die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sicherstellen.

Die Gefährdungsbeurteilung umfasst:

Analyse der Arbeitsumgebung (Erkennen potenzieller Gefahren)
Risikobewertung (Einstufung nach Schwere & Wahrscheinlichkeit)
Maßnahmenplanung (Entwicklung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen)
Überprüfung & Dokumentation (Regelmäßige Kontrolle & Anpassung)
Unsere Experten nutzen moderne Technologien und bewährte Methoden, um eine rechtssichere und praxisnahe Bewertung durchzuführen.

Eine Gefährdungsbeurteilung muss regelmäßig aktualisiert werden, insbesondere wenn:

Arbeitsbedingungen oder Prozesse geändert werden
Neue Maschinen, Stoffe oder Technologien eingeführt werden
Gesetzliche Vorgaben oder Sicherheitsstandards angepasst werden
Eine regelmäßige Überprüfung sichert die langfristige Einhaltung von Arbeitsschutzvorschriften.

  • Rechtssicherheit durch Einhaltung von ArbSchG und DGUV-Vorgaben
  • Reduzierung von Arbeitsunfällen & Gesundheitsrisiken
  • Optimierung der Betriebssicherheit und Produktivität
  • Vermeidung von Bußgeldern & Haftungsrisiken
  • Transparente Dokumentation für Prüfungen und Zertifizierungen

Die Kosten hängen von Branche, Betriebsgröße und Komplexität der Arbeitsprozesse ab.
Wir bieten individuelle Lösungen mit transparenter Preisgestaltung.
Gerne erstellen wir ein unverbindliches Angebot für Ihre maßgeschneiderte Gefährdungsanalyse.

Nach oben scrollen